



Urlaub in Deutschland
Der Spessart ist ein Mittelgebirge und eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland. Er erstreckt sich in den beiden Bundesländern Bayern und Hessen. Mitten im Naturpark Spessart liegt Heigenbrücken in einer liebenswerten Region, die für viele Besucher ein Paradies ist. In den herrlichen Spessartwäldern genießen Sie frische Luft und viel Natur.
Reiseverlauf
1. Tag: Gelnhausen und Anreise nach Heigenbrücken im Spessart
Auf der Anreise nach Heigenbrücken, machen Sie Halt in Gelnhausen. Die idyllische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, liebevollen Fachwerkhäusern, mächtigen Kirchen und malerischen Marktplätzen wird Sie begeistern. Bei einer Stadtführung erfahren Sie zudem unterhaltsame Geschichten über die Barbarossastadt. Weiter geht es ins Hotel, hier werden Sie mit einer Begrüßungsschnapspfeife erwartet. Anschließend Zimmerbezug – Abendessen
2. Tag: Große Spessartrundfahrt mit Räuberüberfall
Nach dem Frühstücksbuffet lernen Sie bei einer Rundfahrt mit örtlichem Reiseleiter den Spessart kennen. Sie starten mit einer Fahrt in den Naturpark zum bekannten Wasser- und Märchenschloss Mespelbrunn im Renaissancestil. Durch seinen versteckten Standort blieb das Schloss von Schäden durch die Kriege verschont. Weiter geht es durch herrliche Spessart-Täler ins Hafenlohrtal, das zu den bekanntesten Spessarttälern mit seiner einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft im Hochspessart zählt. Gegen Ende des Tages geht es noch zur schönen Schneewittchenstadt Lohr am Main mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken. Seien Sie jedoch stets auf der Hut, im Wald lauern die Räuber. Der Überfall durch die bekannten Spessarträuber ist unumgänglich. Nach dem Schreck wartet ein gemeinsames Abendessen im Hotel auf Sie.
3. Tag: Aschaffenburg und Mainschiffsfahrt
Am Vormittag fahren Sie nach Aschaffenburg, „dem bayerischen Nizza“. Bei einer Stadtführung lernen Sie die verwunschenen Winkel der historischen Altstadt kennen und erfahren vieles über die Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten, die Stiftsherren und Bürger. Noch heute prägen das Renaissanceschloss mit Bergfried, das Handwerkerviertel und die Stiftskirche das Stadtbild. Im Anschluss lernen Sie Aschaffenburg vom Wasser aus kennen. Von der Willigisbrücke an der Mainpromenade geht es mainabwärts vorbei an dem imposanten Schloss Johannisburg und dem Pompejanum bis zum Hafen Aschaffenburg, anschließend zurück mainaufwärts bis vor die Eisenbahnbrücke Nilkheim und von dort aus wieder zum Ausgangspunkt. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Freuen Sie sich nach dem Abendessen auf die Filmvorführung „Ein Wirtshaus im Spessart“ im Hotel.
4. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise mit einem Zwischenstopp in Fulda an. Fulda, die schöne Stadt mit Barockviertel und dem beeindruckenden Dom, Stadtschloss und Park sowie einem historischen Zentrum mit sehenswerten mittelalterlichen Baute. Nach einem Aufenthalt geht es zurück in Ihre Heimatorte.
Unterkunft / Hotel
3* Flair Hotel Hochspessart Heigenbrücken
Das familiengeführte Flair Hotel Hochspessart liegt im Luftkurort Heigenbrücken, mitten im Naturpark Spessart und verfügt über Zimmer mit Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Telefon und Flatscreen-TV. Außerdem bietet Ihnen das Hotel ein Restaurant mit Wintergarten und einem gemütlichen Kaminzimmer. Für Erholung sorgt der Sauna-Wellness-Bereich mit Biosauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Sonnenhimmel, Whirlwanne, Ruheraum und ein kleiner Fitnessbereich.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Getränkeservice und Miniküche
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
- 1 x Begrüßung mit einer Spessarter Schnapspfeife
- 1 x Stadtführung in Gelnhausen
- 1 x ganztäg. Reiseleitung Spessartrundfahrt
- 1 x Räuberüberfall während der Rundfahrt
- 1 x Stadtführung in Aschaffenburg
- 1 x Schiffsrundfahrt auf dem Main in Aschaffenburg
- 1 x Filmabend im Hotel „Ein Wirtshaus im Spessart“
Termine & Preise
Doppelzimmer bis 31.05.22 | 435,00 EUR |
Doppelzimmer ab 01.06.22 | 460,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag | 35,00 EUR |
Zustiege
Lebenstedt, Rathaus | kostenlos |
Steterburg, Gemeindehaus | kostenlos |
Thiede, Wolfenbütteler Str. Bush. | kostenlos |
Braunschweig Heidberg, Thüringenplatz | kostenlos |
Braunschweig, ZOB Zentraler Omnibusbahnhof | kostenlos |
Peine, Luisenstr. ggü. ehemals Adler | kostenlos |
Gebhardshagen, Keune | kostenlos |
Bad, ggü. der Polizei | kostenlos |
Hinweise
- Hinweise: Gültiger Personalausweis erforderlich.
- Eine evtl. anfallende Ortstaxe ist vor Ort zahlbar.
- Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen